Kräutertour im Herbst
„Herbstzeit ist Erntezeit für wilde Küchenschätze und Heilmittel“ Kräutertour mit der Kräuterexpertin Christine Garribasch. Leuchtend bunt sind jetzt die Hecken und voller köstlicher Wildfrüchte. Auch Samen, Wurzeln und letzte Kräuter gilt es jetzt zu ernten. Die Fachfrau geht unterwegs auf die herbstlichen Schätze der Natur ein, und verrät leicht gelingende Rezepte für die Küche und die Hausapotheke.
03.10.2023 14:00 - 17:00
90584 Allersberg
Kosten: 12,00 €, inklusive Verkostung, Material, Tipps, Tricks, mehrseitiges Skript mit Pflanzenportraits und Rezepten (digital).
Termin: Dienstag, 03. Oktober 2023 (Tag der deutschen Einheit) 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Am Parkplatz beim Kindergarten St. Theresia, Heblesrichter Str. 16.
Anmeldung bis 28.09.2023 erforderlich unter: wildwerds@gmail.com
Bitte geben sie für Ihre Reservierung Name, E-Mailadresse und Datum der Veranstaltung an.
Nach der interessanten Kräuterwanderung im Frühjahr lädt die Bund-Naturschutz-Ortsgruppe Allersberg im Herbst wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Kräutertour mit der Kräuterexpertin Christine Garribasch ein, mit dem Motto:
„Herbstzeit ist Erntezeit für wilde Küchenschätze und Heilmittel“
Leuchtend bunt sind jetzt die Hecken und voller köstlicher Wildfrüchte. Auch Samen, Wurzeln und letzte Kräuter gilt es jetzt zu ernten. Die Fachfrau geht unterwegs auf die herbstlichen Schätze der Natur ein, und verrät leicht gelingende Rezepte für die Küche und die Hausapotheke.
Die Teilnehmenden sammeln vor Ort die Zutaten, um einen Liköransatz, einen Heilwein und immunstärkende Kräutertropfen mit oder ohne Alkohol herzustellen und damit gut gerüstet durch den Winter zu kommen. Abschließend gibt es eine Verkostung.
Bitte mitbringen: Sammelkörbchen oder Beutel, 3 fest verschließbare und weithalsige Gläser/Flaschen (je ca. 500 ml Fassungsvermögen), befüllt mit: 1x 200 ml Wodka oder Korn (wahlweise milder Apfel- o. Weinessig), 1x 200 ml Wodka oder Korn (Liköransatz), 1 x 200 ml Rotwein. Weitere Zutaten werden gestellt.
Außerdem: An geeignete Kleidung, Schuhwerk und Getränk für Unterwegs denken!
Kosten: 12,00 €, inklusive Verkostung, Material, Tipps, Tricks, mehrseitiges Skript mit Pflanzenportraits und Rezepten (digital).
Termin: Dienstag, 03. Oktober 2023 (Tag der deutschen Einheit) 14:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Am Parkplatz beim Kindergarten St. Theresia, Heblesrichter Str. 16.
Anmeldung bis 28.09.2023 erforderlich unter: wildwerds@gmail.com
Bitte geben sie für Ihre Reservierung Name, E-Mailadresse und Datum der Veranstaltung an.