Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home

Was Wildtiere bei Hitze brauchen

Hitzestress für Gartentiere

Alle Wildtiere brauchen Wasser. Deshalb leiden Vögel, Säuger und Insekten unter Trockenperioden und Hitzewellen. Sie haben oft Schwierigkeiten Wasser zu finden, da Bäche, Tümpel und Pfützen schnell austrocknen. Der BUND Naturschutz empfiehlt im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse täglich frisches Wasser für Wildtiere anzubieten und den Garten möglichst naturnah zu gestalten. Hier weiterlesen



Hummel- und Bienenfreundlicher Garten

Was kann ich in meinem Garten, auf meiner Terrasse oder meinem Balkon für Bienen und Hummeln tun? Worauf kommt es an? Auf dieser Seite finden Sie praktische Tipps rund um das Thema „Bienen- und Hummelschutz im Garten“, die Ihnen dabei helfen sollen, ein kleines Paradies für die fleißigen Pollensammlerinnen zu gestalten.
Hier geht´s weiter

Ein Hummelhaus bauen - hier klicken

Bayerns häufigste Hummelarten - hier klicken

 




Moore schützen – torffrei gärtnern! Bund Naturschutz bietet Einkaufsführer für torffreie Blumenerden an

Es ist wieder so weit, die Gartensaison beginnt bald: Blumenkübel auf der Terrasse, Blumentöpfe für die Fensterbank und unsere Gärten werden frisch bepflanzt und farbenfroh gestaltet. In Gartencentern und Baumärkten stapeln sich die Säcke mit Blumenerde.

Hier geht´s zum Einkaufsführer

 


Termine

03.10.2023 14:00 - 17:00 Kräutertour im Herbst90584 AllersbergFührung