Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home

Weihnachten ohne Müllberge

Schätzungen zufolge fallen an den Feiertagen zwischen 20 und 30 Prozent mehr Müll an als an anderen Tagen. Dabei ist es gar nicht schwer, an Weihnachten Abfall zu vermeiden und so das Fest nachhaltiger zu gestalten, zum Beispiel durch Geschenkverpackungen aus "Altpapier".

 

Hier geht´s weiter - bitte klicken!


Vögel füttern im Winter

Wenn im Dezember die ersten dicken Schneeflocken fallen, besinnen sich viele Menschen auf die heimische Vogelwelt. Spätestens zu dieser Zeit, meistens jedoch früher, werden in Kaufhäusern und auch in Zoohandlungen scheinbar unerschöpfliche Mengen an Vogelfutter angeboten. Mehr als 20 Millionen Euro geben Vogelfreunde jährlich dafür aus. Laut BUND Naturschutz hat das mit Artenschutz wenig zu tun. Wirklich hilfreich für die Vogelwelt ist mehr Wildwuchs im Garten und die Erhaltung naturnaher, vielfältiger Lebensräume. Dennoch: Vögel füttern macht Spaß und steigert nachweislich das Wohlbefinden von uns Menschen.

Hier erfahren Sie, wie Sie wirklich helfen können



Moore schützen – torffrei gärtnern! Bund Naturschutz bietet Einkaufsführer für torffreie Blumenerden an

Es ist wieder so weit, die Gartensaison beginnt bald: Blumenkübel auf der Terrasse, Blumentöpfe für die Fensterbank und unsere Gärten werden frisch bepflanzt und farbenfroh gestaltet. In Gartencentern und Baumärkten stapeln sich die Säcke mit Blumenerde.

Hier geht´s zum Einkaufsführer

 


Termine

09.12.2023 - 10.12.2023 OG Allersberg: Teilnahme am WeihnachtsmarktSonstiges
09.12.2023 OG Schwanstetten: Beteiligung am der Kinderweihnacht16.30 Uhr; RathausplatzSonstiges
12.12.2023 OG Wendelstein: Jahresausklang und Weihnachtsfeier19 Uhr, BN-Gartenhaus am alten Kanal in WendelsteinVersammlung
16.12.2023 OG Hilpoltstein: Christbaumschlagen9.30 Uhr, Waldfriedhof HofstettenSonstiges
16.12.2023 OG Schwanstetten: Frischer geht`s nicht! Wanderung mit Christbaumschlagen14 Uhr, Treffpunkt ehemaliger Kirchweihplatz in Leerstetten (Ende Further Straße)Sonstiges