Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home




Hummel- und Bienenfreundlicher Garten

Was kann ich in meinem Garten, auf meiner Terrasse oder meinem Balkon für Bienen und Hummeln tun? Worauf kommt es an? Auf dieser Seite finden Sie praktische Tipps rund um das Thema „Bienen- und Hummelschutz im Garten“, die Ihnen dabei helfen sollen, ein kleines Paradies für die fleißigen Pollensammlerinnen zu gestalten.
Hier geht´s weiter

Ein Hummelhaus bauen - hier klicken

Bayerns häufigste Hummelarten - hier klicken

Das Hummeltelefon - Hummeln einfach per Whattsapp bestimmen lassen - hier klicken

Amphibienwanderung hat begonnen

Die  Amphibienwanderungen im Landkreis haben begonnen. Freiwillige Helfer des Bund Naturschutz betreuen im Landkreis Roth z.B. die Amphibienvorkommen bei Greding, Rohr, Roth, Allers­berg, Rednitzhembach, Hilpoltstein und Heideck.
Weitere Informationen - bitte hier klicken!

Unsere Sammelgebiete - hier klicken!



Moore schützen – torffrei gärtnern! Bund Naturschutz bietet Einkaufsführer für torffreie Blumenerden an

Es ist wieder so weit, die Gartensaison beginnt bald: Blumenkübel auf der Terrasse, Blumentöpfe für die Fensterbank und unsere Gärten werden frisch bepflanzt und farbenfroh gestaltet. In Gartencentern und Baumärkten stapeln sich die Säcke mit Blumenerde.

Hier geht´s zum Einkaufsführer

 


Termine

15.04.2023 OG Allersberg: Kräuterwanderung "Frühlingsfrisch & fit mit wildem Grünzeug14 - 17 Uhr, Treffpunkt DJK Allersberg, Pyrbaumer Str. 67.Führung
18.04.2023 OG Wendelstein: Ortsgruppenstammtisch19 Uhr, BN-Gartenhaus am alten Kanal in WendelsteinVersammlung
22.04.2023 OG Rednitzhembach: Vogelstimmenwanderung8 Uhr; Treffpunkt am Parkplatz Minigolf (Walpersdorfer Str., Nähe Feuerwehr)Exkursion
22.04.2023 OG Rohr: Pflanzentauschbörse10 Uhr, Altes Feuerwehrhaus in Rohr, gegenüber GasthofVeranstaltung
23.04.2023 OG Wendelstein: Vogelstimmenwanderung7 Uhr, Treffpunkt BN Garten am Alten Kanal, Obere Kanalstraße, 90530 WendelsteinExkursion