Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

Datum Thema Ort Art

13.06.2023

OG Wendelstein: Ortsgruppenstammtisch 19.30 Uhr; BN-Gartenhaus am Alten Kanal in Wendelstein Versammlung

17.06.2023

OG Roth: Reparaturcafé Das Repair-Cafe Roth öffnet wieder seine Tore. Reparaturen werden nur nach Voranmeldung und in einem bestimmten Zeitfenster durchgeführt. Am Donnerstag den 15. Juni kann man sich telefonisch von 10 bis 12.30 Uhr bei der BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Geschäftsstelle Roth unter der Telefonnummer 09171-63886 anmelden oder vorher bereits unter der E-Mail bund.naturschutz.roth@t-online.de. Geräteannahme ist am Samstag den 18. März zu dem angegebenen Zeitfenster in der BUND-Naturschutz Kreisgeschäftsstelle Roth in der Traubengasse 13 in 91154 Roth 14 - 17 Uhr; BN-Geschäftsstelle Traubengasse 13, Roth Sonstiges

25.06.2023

OG Allersberg: Radtour zum Kauerlacher Weiher Radtour zum Kauerlacher Weiher mit Einkehr (Treffpunkt, genaue Route und Programm werden noch festgelegt und rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben), Nichtradfahrer können dazustoßen. 9 Uhr; Treffpunkt, genaue Route und Programm werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben Exkursion

01.07.2023

OG Rohr: Wanderung bunte Blütenäcker Wir wandern durch ein hüfthohes, prächtiges Blütenmeer, das sich seit 15 Jahren auf einigen Brachäckern rund um Rohr entwickelt hat. 16 Uhr Treffpunkt: am Ortsende Rohr in Richtung Gaulnhofen (Gaulhofer Straße) (Gaulnhofer Straße) Exkursion

11.07.2023

OG Wendelstein: Ortsgruppenstammtisch 19 Uhr, BN-Gartenhaus am alten Kanal in Wendelstein Versammlung

22.07.2023

OG Hilpoltstein: Biotoppflege Biotoppflege im Gänsbachbiotop Nach der Blütezeit wird das Biotop gemäht und das Mahdgut mit Planen an den Wegrand gezogen. Helfer mit Rechen, Mistgabeln und Sensen sind herzlich willkommen. 8 Uhr, Gänsbachbiotop Arbeitseinsatz

23.07.2023

OG Heideck: Bierkellerwanderung um Heideck Heideck hatte einst acht Brauereien und jede einen eigenen Bierkeller. Vier wollen wir uns auf der etwa 3-stündigen Wanderung näher anschauen und nach Möglichkeit auch nutzen. Festes Schuhwerk, warme Jacke, Taschenlampe. Anschl. Gelegenheit zur Einkehr im Mändelskeller (Pizzeria). - In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Tourismus - Leitung: Ruppert Zeiner 14 Uhr, Treffpunkt: Heideck, Marktplatz Exkursion

29.07.2023

OG Hilpoltstein: Sommerfest im Gänsbachbiotop Zum 40-jährigen Bestehen feiert die Ortsgruppe in ihrem „grünen Wohnzimmer“ mit Musik, Gedichten und geselligem Beisammensein. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, Spiele in der Natur auszuprobieren. ab 15 Uhr; Gänsbachbiotop Fest