Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

12.04.2025

AK Müllvermeidung: Kleidertauschbörse9- 13 Uhr; Zeughausstüberl in RothAktion

12.04.2025

BN KG Roth: Jahreszeitenwanderung Schnittlinger Loch- Frühjahr Wanderung mit Karl-Heinz Donth Dauer ca. 3 Std. 15 Uhr; Treffpunkt Wanderparkplatz Schnittlinger Loch, SpaltExkursion

28.06.2025

BN KG Roth: Jahreszeitenwanderung Schnittlinger Loch- Sommer Wanderung mit Karl-Heinz Donth Dauer ca. 3 Std. 15 Uhr; Treffpunkt Wanderparkplatz Schnittlinger Loch, SpaltExkursion

05.06.2025

OG Allersberg: Jahreshauptversammlung19.30 Uhr, Schachclub, Weihergasse 18, AllersbergVersammlung

27.04.2025

OG Allersberg: Tag der Streubstwiese in Europa Am Tag der Streuobstwiese laden wir zu einer Wiesenführung und einem gemütlichen Picknick unter blühenden Bäumen ein. Essen bitte selbst mitbringen! Für Getränke ist gesorgt. 13 Uhr; Treffpunkt: Streuobstwiese an der Freystädter StraßeFamilienangebot

01.06.2025

OG Allersberg: Vogelstimmenexkursion Bei der Vogelstimmenexkursion besteht die Möglichkeit, heimische Vogelarten kennenzulernen. Neben den bei uns überwinternden Arten wie Meisen, Kleiber oder Rotkehlchen sind inzwischen auch Zugvögel wie Gartengrasmücke, Trauerschnäpper oder Fitis aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt, haben ihre Reviere besetzt und lassen ihren Gesang vernehmen. Die Exkursion wendet sich auch an vogelkundliche Anfänger. 8 Uhr, Treffpunkt: Allersberg, Festplatz/Alter BahnhofExkursion

27.07.2025

OG Heideck: Bierkellerwanderung (Zusammenarbeit mit dem AK Kultur und Tourismus, Wanderpass) Für die dreistündige Wanderung zum Barths-, Wurms-, Post- und Mändelskeller, die dort im Biergarten bei Speis und Trank ausklingt, wird solides Schuhwerk, eine Taschenlampe und wärmende Oberbekleidung für die Kellerbesichtigung empfohlen. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, der AK Fledermausschutz der LBV-KG RH-SC freut sich aber über eine Spende. Für die Teilnahme am abschließenden Essen im Mändelskeller (Pizzeria Ristorante Toni, Laffenauer Str. 16) ist eine Anmeldung bei ruppertzeiner@ t-online.de bis 22.07.2025 erforderlich. 14 Uhr; Treffpunkt Marktplatz HeideckExkursion

27.06.2025

OG Heideck: Familienwanderung zu den „Glühwürmchen“ am Offenbrunn Wir machen diese Wanderung aber nur, wenn die Witterung passt, d.h. wenn es sommerlich warm und nicht regnerisch bzw. gewittrig ist. Denn sonst sind diese sog. Glühwürmchen gar nicht richtig aktiv. Bei diesen kleinen Tierchen handelt es sich um Leuchtkäfer, die erst in der späten Abenddämmerung sichtbar werden. Daher ist die Wanderung so spät angesetzt. Aber bis es dunkel wird, gibt es am Wegesrand noch andere sehenswerte Besonderheiten zu bestaunen. 20.30 Uhr;Sportplatz HeideckAktion

18.05.2025

OG Heideck: Frühjahrswanderung am Kauerlacher Weiher Wir laufen entlang dieses Weihers und werden bei etwas Glück auf eine Vielfalt aus der Vogelwelt stoßen. Dieses Naturschutzgebiet bietet jedoch auch noch andere Reize und Spezialitäten, zum Teil Seltenheiten. Anschließend führt uns der Weg in das sehr wertvolle Biotop an der Schwarzach, den Grenzfluss zwischen den Regierungsbezirken Mittelfranken und Oberpfalz. Wegstrecke ca. 3 km. 8 Uhr,Treffpunkt: Kauerlach am TrafohausNaturerlebnis

19.07.2025

OG Hilpoltstein: Biotoppflege Biotoppflege im Gänsbachbiotop Nach der Blütezeit wird das Biotop gemäht und das Mahdgut mit Planen an den Wegrand gezogen. Helfer mit Rechen, Mistgabeln und Sensen sind herzlich willkommen. 8 Uhr, GänsbachbiotopArbeitseinsatz